The wishlist name can't be left blank
FiberKom mini-optischer Node, ausgestattet mit Rückkanalsender (1310 nm) und OLC-Technologie (2 Glasfasern) 1200...1600 nm, Optische Leistung 3 dBm

FiberKom mini-optischer Node, ausgestattet mit Rückkanalsender (1310 nm) und OLC-Technologie (2 Glasfasern) 1200...1600 nm, Optische Leistung 3 dBm

FiberKom mini-optischer Node, ausgestattet mit Rückkanalsender (1610 nm) und OLC-Technologie (1 Glasfaser) 1550 nm, Optische Leistung 3 dBm

Mini-optischer Node, der als Brücke zwischen Koaxial-Technologie und optischen Netzen fungiert. Wandelt das optische Signal (1550 nm) im Hauptnetz in ein Koaxialsignal (105 MHz-1220 MHz) um, das am Modem des Benutzers ankommt.
Dank des Rückkanalsenders im 1610-nm-Fenster mit 3 dBm optischer Leistung wandelt der Node auch das Signal des Koaxialmodems (5 MHz - 65 MHz) in ein optisches Signal für die Kopfstelle des Betreibers um.
Verwendet eine Einzelglasfaser für Vorwärts- und Rückkanal.
Ideal für Anlagen, bei denen das DOCSIS-Protokoll für die bidirektionale Verteilung von Daten und der DVB-C-Standard für Fernsehsignale verwendet wird.
Ausgestattet mit OLC-Technologie.
Ideal für HF-Overlay-, FTTB- und FTTH-Anwendungen.
Art.Nr
OMNRK1610N
Ref.Nr.: 238005
EAN13: 8424450177907
Highlights
  • Mittels der OLC-Technologie (Optical Level Control) werden die Parameter automatisch so eingestellt, dass ein konstanter Ausgangspegel unabhängig von der Kanallast erreicht wird.
  • Ausgestattet mit Dämpfungsreglern
  • Hohe Ausgangsspannung (RF-Verstärkung) und verbessertes C/N
  • Sehr niedrige Leistungsaufnahme

Merkmale
  • DOCSIS-kompatibel
  • Zwei Betriebsarten:

    1. CW (Continuous Wave), in dieser Betriebsart sendet der Laser kontinuierlich; nützlich in Anwendungen, in denen der Rückkanal
    gedämpft ist (FTTB).

    2. RFoG (RF over Glass); in dieser Betriebsart sendet der Laser nur bei Vorhandensein zu übertragender Pakete; sie wird daher nur für Anlagen mit minimaler Dämpfung des Rückkanals (FTTH) empfohlen.

  • Optische SC/APC-Anschlüsse und F-Anschlüsse für HF
  • Entweder lokale Stromversorgung oder Fernspeisung über den Ausgangs-F-Anschluss

Ausgange-Anzahl1
Frequenzbereich FWDMHz 105 ... 1220
AusgangsspannungdBµV93
Welligkeit FWDdB -1 ... 1
AusgangsimpedanzΩ75
Pegelsteller (wählbar)12 dB / 6 dB
##3 dB
C/NdB > 52
CSOdB > 60
CTBdB > 60
Rauschen bezogen auf den EingangpA/√Hz < 6
Test-AusgangdB-30
##nm 1540 ... 1560
Optische EingangspegeldBm -8 ... 1
Optische Eingangsleistung MaxdBm2
Optische RückflussdämpfungdB > 40
Optisches GeratInGaAs pin photodiode
Optische Anschlüsse EingangSC/APC
Frequenzbereich (Rückkanal) (wählbar)5...85 MHz
Eingangspegel RETdBµV 70 ... 100
Welligkeit RETdB -1 ... 1
EingangsimpedanzΩ75
Pegelsteller (wählbar) RET0 dB / 10 dB / 20 dB
##nm1610
Optische AusgangspegeldBm3
Optische Anschlüsse AusgangSC/APC
Zeit des Senders zum Ein-/Ausschaltenµs1
SendertypDFB
EingangsspannungVac 99 ... 253
Max. StromaufnahmemA75
Spannungsversorgung RFVdc 11 ... 24
Max. Stromaufnahme RFmA270
Maximale LeistungW4
HF-AnschlusseF-Buchse
Betriebstemperatur°C -5 ... 45
Schutzindex (IP)30

Messgungen mit dem UOS155010 durchgeführt. Eingangspegel 86dBµV und 42K CENELEC

Physische Daten

Nettogewicht: 499 g

Bruttogewicht: 499 g

Breite: 187 mm

Höhe: 89 mm

Tiefe: 34 mm

Bauteilgewicht: 499 g

Förpackning

Karton 1 Stk.

Weitere Informationen
tlv_reflog OMNRK1610N
tlv_tabla_especificaciones
Ausgange-Anzahl1
Frequenzbereich FWDMHz 105 ... 1220
AusgangsspannungdBµV93
Welligkeit FWDdB -1 ... 1
AusgangsimpedanzΩ75
Pegelsteller (wählbar)12 dB / 6 dB
##3 dB
C/NdB > 52
CSOdB > 60
CTBdB > 60
Rauschen bezogen auf den EingangpA/√Hz < 6
Test-AusgangdB-30
##nm 1540 ... 1560
Optische EingangspegeldBm -8 ... 1
Optische Eingangsleistung MaxdBm2
Optische RückflussdämpfungdB > 40
Optisches GeratInGaAs pin photodiode
Optische Anschlüsse EingangSC/APC
Frequenzbereich (Rückkanal) (wählbar)5...85 MHz
Eingangspegel RETdBµV 70 ... 100
Welligkeit RETdB -1 ... 1
EingangsimpedanzΩ75
Pegelsteller (wählbar) RET0 dB / 10 dB / 20 dB
##nm1610
Optische AusgangspegeldBm3
Optische Anschlüsse AusgangSC/APC
Zeit des Senders zum Ein-/Ausschaltenµs1
SendertypDFB
EingangsspannungVac 99 ... 253
Max. StromaufnahmemA75
Spannungsversorgung RFVdc 11 ... 24
Max. Stromaufnahme RFmA270
Maximale LeistungW4
HF-AnschlusseF-Buchse
Betriebstemperatur°C -5 ... 45
Schutzindex (IP)30

Messgungen mit dem UOS155010 durchgeführt. Eingangspegel 86dBµV und 42K CENELEC

tlv_ean 8424450177907
tlv_dim_product_x 187
tlv_dim_product_x_label Breite
tlv_dim_product_x_unit mm
tlv_dim_product_y 89
tlv_dim_product_y_label Höhe
tlv_dim_product_y_unit mm
tlv_dim_product_z 34
tlv_dim_product_z_label Tiefe
tlv_dim_product_z_unit mm
tlv_weight_product_label Bauteilgewicht
tlv_weight_product 499
tlv_weight_product_unit g
tlv_gross_weight_label Bruttogewicht
tlv_gross_weight 499
tlv_gross_weight_unit g
tlv_net_weight_label Nettogewicht
tlv_net_weight_unit g
tlv_net_weight 499
tlv_1_type_pack Karton
tlv_1_type_pcs_pack Stk.
tlv_1_pcs_pack 1

Verwendung von Cookies

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Nutzung und die Statistiken unserer Website zu analysieren. Sie können Einstellungen ändern, die Verwendung von Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem Sie auf die nächste Schaltfläche klicken.

Für weitere Informationen klicken Sie auf unsere Cookie-Richtlinie.