Dokumentation
Vollständige und aktuelle Service- und Produktdokumentation zur Ansicht und zum Download. Wählen Sie eine Kategorie, um Ihre Suche zu starten.
InfoTeleves 27 (September 2018)
- Allgemeine Informationen: Willkommen auf der vollkommen überarbeiteten Televes-Website
- Unter uns: Manuela Carrillo, Technik-Expertin in der Abteilung für Personalentwicklung
- Televes Corporation: Verstärkt die Neuen Geschäftsbereiche
- Produktneuheiten: Neuer Modulador DiMod
- Ideen: Versorgung der neuen InNova Boss Antenne mit TForce über den USB-Anschluss eines Fernsehgeräts
- FAQ: Wie findet man den richtigen SFP-Sender-Empfänger für ein GPON-Netzwerk?
- Televes-Anlagen: A Illa de Arousa (Spanien)
- Televes auf der Welt: Angacom (Köln, Deutschland) Broadcast Asia (Singapur) The Hotel Show Africa (Johanesburg, Südafrika) Infocomm 2018 (Las Vegas, USA)
- Wissenserweiterung: MOSAIQ6: Das Wasserfall-Diagramm kurz erläutert
- Nicht verpassen!: Neue SW Version für das MOSAIQ6: 1.18
- Ankündigung: H30Flex
Allgemeine Informationen
Willkommen auf der vollkommen überarbeiteten Televes-Website
Televes hat vor kurzem seine neue Website veröffentlicht. Mit einem frischen neuen Design und unzähligen Verbesserungen wollen wir mehr Informationen in einer attraktiveren und besser organisierten Weise und den Benutzern mehr Interaktionsmöglichkeiten anbieten.
Die neue Website der Marke ist ab sofort unter www.televes.com verfügbar und stellt einen weiteren Schritt in der Unternehmenspolitik, eine native digitale Kommunikation zu entwickeln dar. Sie bietet die Möglichkeit für alle Zielgruppen Echtzeitinformationen zu beziehen: Kunden, Lieferanten, Regulierungsbehörden, dem professionellen Umfeld, den Medien und natürlich den Mitarbeitern.
Als Ausdruck der Diversifizierung des Unternehmens ist die neue Website, nach Geschäftsbereichen organisiert.
Die neue Website ist nach Geschäftsbereichen organisiert und bietet auch eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Bereiche. Ein weiteres wichtiges Element ist die Verbesserung der Produktblätter, die jetzt schneller und einfacher zu finden sind und zudem mit erweiterten Informationen über die Bereiche und technischen Merkmale jeder Referenz versehen sind.
Die Architektur der Website, zusammen mit ihrem dynamischen und intuitiven Design, das sich an verschiedenste Anwendungsbereiche anpasst, garantiert eine dynamische Darstellung, die den anspruchsvollsten Standards entspricht.
Die Website wird weiterhin in neun Sprachen angeboten, um Kunden, Mitarbeitern und Freunden der Marke den Zugang in mehr als hundert Ländern auf fünf Kontinenten zu ermöglichen.
Unter uns
Manuela Carrillo, Technik-Expertin in der Abteilung für Personalentwicklung
Worin besteht deine Arbeit bei Televes?
Sie konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Die Auswahl, das Training und die Entwicklung des Personals. Wir bemühen uns, die Effektivität und Effizienz der Mitarbeiter in ihren Positionen zu kennen und helfen ihnen, sich zu verbessern und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. Neben diesen Aufgaben machen wir noch vieles mehr, von der Zusammenarbeit mit Schulen über die Teilnahme an Messen und Veranstaltungen. Unsere Abteilung steht allen Mitarbeitern des Konzerns zur Verfügung. Was ich jedem sage ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse oder Bedenken haben.
Wie lange bist du schon Teil des Unternehmens? Wie hat sich deine Karriere bei Televes entwickelt?
Ich kam 2006 über ein Zeitarbeitsunternehmen. Meine erste Stelle war als Rezeptionistin. Im Jahr 2015 hatte ich die Möglichkeit, in die Personalabteilung zu wechseln, was mich reizte, weil ich gerne Umgang mit Menschen habe. Seit 2017 bin ich nun Teil der Personalabteilung.
Ich sage allen, dass sie nicht zögern sollen, sich an die Personalabteilung zu wenden, wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse oder Bedenken haben
Was gefällt dir am meisten an deiner Arbeit?
Ich glaube, die Beurteilung der Mitarbeiter, weil ich mich dafür mit Menschen zusammensetzen und ihnen zuhören muss. Ich mag es, Leute kennenzulernen und mich mit ihnen über ihre Vision des Unternehmens zu unterhalten. Meine Aufgabe ist es, ihnen zu helfen, sich weiter zu entwickeln und professionell zu wachsen. Das fördert die Motivation und verstärkt das Engagement.
Und das Schwierigste?
Die Suche nach neuen Berufsprofilen rund um die Industrie 4.0 ist eine große Herausforderung. Wir brauchen Spezialisten in den Bereichen Big Data, Internet of Things, künstliche Intelligenz... Das Problem ist die Lücke zwischen dem, was Unternehmen verlangen, und der Ausbildung neuer Absolventen. Alles entwickelt sich sehr schnell und die Universitäten und Bildungszentren sind nicht flexibel genug, um sich an so rasche Veränderungen anzupassen.
Welche sind deiner Meinung nach die Schlüsselwerte des Unternehmens?
Für mich sind die Mitarbeiter der wichtigste Wert von Televes. Alle, die Tag für Tag ihr Bestes geben, damit wir auch in Zukunft ein Maßstab für Innovation, Produktivität und Qualität sind.
Erzähl uns von einem aktuellen Projekt, das deiner Meinung nach wichtig ist.
Das Schlüsselprojekt ist Corp4Future. Es bedeutet, sich den Herausforderungen der digitalen Veränderung und der Industrie 4.0 zu stellen, und es fordert von allen ein enormes Engagement. Aus der Sicht der Personalentwicklung heißt es, dass wir auf der intensiven Suche nach neuen Talenten außerhalb der Organisation sind, aber auch, dass es große Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung innerhalb des Unternehmens gibt.
Televes Corporation
Verstärkt die Neuen Geschäftsbereiche
Mit der Ernennung von Iván Rodríguez Dorado zum Direktor von Televes für die Bereiche Gesundheitswesen, LED-Beleuchtung und Intelligente Gebäude macht der Konzern einen deutlichen Schritt nach vorne im Engagement für seine neuen Geschäftsfelder.
Iván Rodríguez ist Telekommunikationsingenieur, und seit 2012 bis zu seiner jetzigen Ernennung war er Geschäftsführer von TRedess, einem Unternehmen des Konzerns, das in den letzten Jahren eine führende Rolle im professionellen TV-Übertragungsbereich auf internationaler Eben erreicht hat. Er leitet nun drei Geschäftsbereiche, die sowohl für das Televes-Unternehmen wie für die Televes Corporation wichtig im Rahmen der gegenwarts- und zukunftsorientierten Diversifikationsstrategie sind.
Zu den Herausforderungen im Bereich des Gesundheitswesens zählt die Stärkung der Beziehungen zu Dienstleistungsanbietern und öffentlichen Behörden und die erfolgreiche Teilnahme an führenden Projekten, die Technologien wie Big Data und Internet of Things (IoT) anwenden, um Lösungen zu entwickeln, die wie CareLife zum Wohlbefinden älterer und abhängiger Menschen beitragen und so die wachsenden Chancen im Bereich der so genannten Silver Economy nutzen.
Bei den LED-Beleuchtungssystemen besteht die Verpflichtung darin, die Entwicklung unseres eigenen Produkts und der wesentlichen Fernverwaltungslösungen zu fördern, um die großen Beleuchtungsprojekte zu bewältigen, die in den kommenden Jahren von den enormen Energieeinsparungen profitieren werden, die durch die LED-Technologie und die IKT erzielt werden, während die Strategie für das intelligente Gebäude auf dem von Televes vorgeschlagenen Modell basiert, das IoT-Knoten in Gebäuden als Schlüsselelemente für die Entwicklung von Smart City vorschlägt.
Produktneuheiten
Neuer Modulador DiMod
Wandeln Sie ein Audio- und Videosignal (HDMI) in einen zusätzlichen digitalen Multiplex (DVB-T oder DVB-C).
Der neue Modulador DiMod (Ref. 585401 / Art.Nr. HQAC) wandelt das von einer externen Quelle (Satellitenempfänger, Blu-Ray-Players usw.) empfangene digitale Audio- und Videosignal (HDMI) in einen digitalen DVB-T oder DVB-C Fernsehkanal. So ist möglich, den Inhalt auf allen Fernsehgeräten im Wohnhaus zu sehen, ohne eine zusätzliche STB an jedem Teilnehmer-anschluss zu installieren.
Die Konfiguration des Geräts erfolgt über eine Webschnittstelle, auf die über ein im Gerät integriertes WiFi-Netzwerk zugegriffen wird.
Hauptmerkmale des Geräts:
- Digitaler HDMI-Eingang.
- Automatische Erkennung der Eingangsauflösung.
- MER (Modulation Error Rate) höher als 40dB
- CKompatibilität mit mehreren Auflösungen (bis zu 1080p@60fps).
- Benutzt VBR (Variable Bit Rate) von 2 bis 50 Mb für Video und von 96 bis 384 Mb für Audio.
- Videoausgang mit MPEG-2 oder MPEG-4 Format (H.264).
- Konfiguration und Steuerung über eine Webschnittstelle und WiFi.
- Loop-Wiedergabe von Video über USB-Anschluss (TS-Format).
- Firmwareupdate über USB.
- Eingebauter Hochfrequenzmixer (für COFDM DVB-T und QAM A DVB-C).
Ideen
Versorgung der neuen InNova Boss Antenne mit TForce über den USB-Anschluss eines Fernsehgeräts
Die neue Zimmerantenne InNova (Art. Nr INNOVATF1, INNOVATF2, INNOVATFVU1 und INNOVATFVU2) kann auf 3 verschiedene Arten mit Strom versorgt werden, um im intelligenten aktiven Modus berieben zu werden. Die letzten beiden Bilder zeigen die traditionellen Formen: über einen Receiver oder über ein 5V-USB-Ladegerät. Die Neuheit dieser Antenne ist, dass sie über einen freien Typ B Micro-USB-Anschluss* des Fernsehgeräts mit Strom versorgt werden kann. Das Netzkabel ist im Lieferumfang enthalten. Auf diese Weise wird die Installation erleichtert, und die Verwendung des Netzteils und die Nutzung einer Steckdose werden vermieden
FAQ
Wie findet man den richtigen SFP-Sender-Empfänger für ein GPON-Netzwerk?
Der GPON-Standard wird durch seine Klasse (A, B, C, B+ und C+) definiert, die sich in Sendeleistung und Empfangsempfindlichkeit unterscheiden: Die Klassen B+ (OLT/ONT-Leistung von 1,5-5/0,5-5,5-5,5-5,5dBm, Empfangsempfindlichkeit <28/<27dBm) und C+ (OLT/ONT-Leistung von 3-7/0,5-5,5dBm, Empfangsempfindlichkeit <32/<30dBm) werden dabei am häufigsten verwendet.
Der Ethernet-Standard (Data Sharing) wurde entwickelt, um den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Geräten mit hoher Kapazität zu ermöglichen. In diesen Netzen sind die Übertragungsgeschwindigkeiten und Wellenlängen nicht mit GPON festgelegt. Einer der am weitesten verbreiteten Standards für Gigabit Ethernet (1000Mbits) über Glasfaser ist die 1000BASE-LX (1260...1360nm, bis zu 10km, single-mode). Für 10Gigabit Ethernet ist 10GBASE-LR (1310 nm, bis zu 10 Km, Single-Mode). Bei Twisted Pair (bis zu 100m) sind die gebräuchlichsten Standards 1000BASE-T (CAT5, CAT5e oder CAT6) und 1000BASE-TX (CAT6 oder CAT7).
Es besteht die Notwendigkeit, ein Gerät zum Empfangen/Senden von Informationen zu erstellen und diese von einem einzigen Gerät, einem Transceiver, verwalten zu können. Am häufigsten wird das SFP-Format (Small Form-factor Pluggable) verwendet.
Televes verfügt derzeit über zwei SFPs für Gigabit Ethernet (Glasfaser und Twisted Pair), einen SFP+ für 10Gigabit Ethernet (Glasfaser) und zwei SFPs für GPONs:
Art. Nr EKASFP2F: 1000BASE-LX, 1310nm, LC/PC -Doppelanschluss, SMF
Art. Nr SFPGPON10: 10GBASE-LR/LW, 1310nm, LC/PC - Anschluss, SMF
Art. Nr SFPET: 1000BASE-T, RJ45-Anschluss
Televes-Anlagen
A Illa de Arousa (Spanien)
A Illa de Arousa ist eine paradiesische Enklave im Herzen der gleichnamigen Mündung in der Provinz Pontevedra, Spanien. Die Insel wurde von der Europäischen Union zum Naturschutzgebiet erklärt und verfügt über 36 km2 schöne Strände mit feinem und weißem Sand.
Eine Umgebung von solcher Schönheit erforderte eine Renovierung ihres Beleuchtungsparks. Televes hat eine Lösung mit professioneller AtmosLED-Beleuchtung angeboten, da diese speziell für touristisch anspruchsvolle Gebiete entwickelt wurde und einen Emissionsstrom in die untere Hemisphäre von weniger als 0,1 % aufweist.
In dieser ersten Installationsphase, in der 5 AtmosLED-Geräte mit 36 LED und 60W verwendet wurden, hat sich der Verbrauch bereits um 70 % verringert. Diese Leuchten aus eloxiertem 6063 T5 Aluminium sind hochbeständig gegen Salzbildung - ein Muss in Küstengebieten.
Televes auf der Welt
Angacom (Köln, Deutschland) Broadcast Asia (Singapur) The Hotel Show Africa (Johanesburg, Südafrika) Infocomm 2018 (Las Vegas, USA)
Angacom (KÖLN, Deutschland.) 4-6 JUNI
Televes, TRedess und Gsertel nahmen an dieser Veranstaltung mit eigenen Ständen teil, um das volle Potenzial des Konzerns hervorzuheben. Im rasanten Tempo werden Fernsehinfrastrukturen zu Plattformen, die audiovisuelle Dienstleistungen der neuesten Generation möglich machen. Die Televes Corporation festigt hier seine führende Rolle.
Broadcast Asia (Singapur) 26-28 JUNI
TRedess präsentierte seine Doherty-Lösungen mit einer Leistung von bis zu 3 kW, mit neuen Funktionen wie ISDB-T. Außerdem wurde die die leistungsfähigkeit der DEEC-Echo-kompensatoren für Gap-Filler in allen Standards und Lösungen für ATSC 1.0 und ATSC 3.0 vorgeführt.
Gsertel war auch mit seinen Produktfamilien dabei und präsentierte wie jedes Jahr neue Funktionen und eine breite Palette von Messgeräten und Überwachungssystemen für Betreibernetzwerke.
The Hotel Show Africa (Johanesburg, SÜDAFRIKA) 24-26 JUNI
Televes präsentierte fortschrittliche Lösungen für die Hotel- und Gastronomiebranche mit Schwer-punkt auf maßgeschneiderte Fernseh-dienste, High-Speed-Internetzugang und Internetstabilität im gesamten Hotelkomplex, sowie kreative Lösungen für digitale Signage. Dadurch sollen Hotelmanager erreichen, dass sich ihre Gäste wie zu Hause fühlen.
InfoComm 2018 (Las Vegas, USA) 2-8 JUNI
Televes USA nahm an dieser Veranstaltung teil, um Signalverteilungslösungen wie Encoder und Spektrumanalysatoren für Glasfaser- und GPON-Netzwerke vorzustellen.
Angacom (KÖLN, Deutschland.) 4-6 JUNI
Wissenserweiterung
MOSAIQ6: Das Wasserfall-Diagramm kurz erläutert
Diesen Modus kann man vom Spektrumanalysator aus durch langsames wischen aufrufen.
Das Wasserfall-Diagramm stellt ein dreidimensionales Spektrum entlang einer Zeitachse dar. Wie in den Bildern zu sehen ist, werden die Signalpegel entsprechend der Skala, die im oberen rechten Teil dargestellt ist, in Farben umgewandelt (es ist möglich, verschiedene Farbkombinationen zu wählen).
Die vertikale Achse des Diagramms zeigt die Zeit und die horizontale Achse entspricht der Frequenz.
Mit dem MOSAIQ6 ist es möglich, die Darstellungsoptionen des Wasserfall-Diagramms jederzeit zu bearbeiten. Auf dem Bild werden die unterschiedlichen Einstellungsoptionen angezeigt:
Löschen:
Löscht die aktuelle Darstellung des Wasserfall-Diagramms und startet die Darstellung neu.
Referenz:
Ändert die Stufe des höchsten Farbtons innerhalb der ausgewählten Farbkombination. Es ist möglich, einen Wert zwischen 40 dBμV und 140 dBμV zu wählen.
Bandbreite:
Ändert die Differenz in dB zwischen der Farbe, die den höchsten Pegel darstellt, und der Farbe, die den niedrigsten Pegel darstellt. Der wählbare Wert liegt zwischen 5 dB und 100 dB.
Farben:
Erlaubt die Auswahl von bis zu drei verschiedenen Farbkombinationen für die Darstellung (Kühl, warm und warmes Blau).
Intervallton:
Ist diese Option aktiviert, so ertönt ein Signalton, wenn das Wasserfall-Diagramm aktualisiert wird, d.h. jedes Mal, wenn die auf dem Bildschirm dargestellten Informationen aktualisiert werden, ertönt ein Signalton, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht.
Spektrum:
Ermöglicht die Konfiguration der repräsentativen Optionen des Spektrum-Modus, z. B. Messintervall, Referenzstufe, dB pro Division oder Bandbreite.
Warum ist das Wasserfall-Diagramm so ein nützliches Werkzeug?
Dank der zeitlichen Darstellung ist es möglich, sehr kurzzeitige Signalstörungen oder -ausfälle zu analysieren, die mit dem Spektrum-Modus allein kaum zu beobachten wären.
Nicht verpassen!
Neue SW Version für das MOSAIQ6: 1.18
Ab dieser Version ist es möglich, WLAN-Netzwerke zu analysieren, Kanäle aus der eigenen Kanalliste zu bearbeiten und das Messgerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Außerdem werden auf der oberen Leiste des Bildschirms der LNB-Typ und, falls aktiviert, das DiSEqC angezeigt. Darüber hinaus gibt es folgende Neuheiten/Verbesserungen zur Vorgängerversion:
- Zoom und Auswahl von Einheiten (Km, us) im "Ecos"-Modus.
- Träger im Konstellation- und MER-Modus.
- Auswahl der Bandbreite im Spektrum-Modus.
- Anzeige LCN und TSID.
- Auswahl der Tonspur im TV-Modus.
- Bearbeitung der DAB-Pläne im Web.
- Import der Kanalpläne aus einer CSV-Datei.
- Darstellung des Netzwerknamen und der Orbitalposition.
- Die Parameter "Ts Mode" und „Pkt size“ bei IP-Paketen hinzugefügt.