The wishlist name can't be left blank

Dokumentation

Vollständige und aktuelle Service- und Produktdokumentation zur Ansicht und zum Download. Wählen Sie eine Kategorie, um Ihre Suche zu starten.

InfoTelevés 53 (Marz)

Allgemeine Informationen

Televes gewinnt drei internationale Preise für herausragendes Design

Bei Televes bauen wir unsere Führungsposition im Bereich des Design und Innovation der Telekommunikationsinfrastruktur für Gebäude und Wohnungen weiter aus. Die kürzliche Einführung unserer neuen Produktgeneration für den Vertrieb audiovisueller Dienste war ein Beispiel dafür und wird durch die renommierten internationalen Auszeichnungen bestätigt, die wir erhalten haben: den Good Design Award in den USA, den Gold German Design Award in Deutschland und den European Product Design Award in Europa.

Diese Auszeichnungen würdigen unser avantgardistisches, funktionales und nachhaltiges Design und unterstreichen unser Engagement für die Entwicklung technologischer Lösungen, die Innovation und Effizienz miteinander verbinden und unser Image als Branchenführer festigen.

Die Auszeichnungen

Good Design Award

Good Design Award

Der vom Chicago Athenaeum und dem Europäischen Zentrum für Architektur, Kunst, Design und Urbanistik verliehene Preis unterstreicht das herausragende Design unseres TV-Vertriebsprogramms. Es handelt sich auch um eine Anerkennung unserer Innovationsfähigkeit und unserer Fähigkeit, Produkte anzubieten, die den höchsten Qualitäts- und Funktionsstandards entsprechen.

German Design Award

German Design Award

Organisiert vom German Design Council, wurden wir mit dem höchsten Preis in der Kategorie “Communication tools for winners” ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, die als eine der anspruchsvollsten in Europa gilt, würdigt herausragendes Design, seinen Einfluss auf die Branche und die Fähigkeit, globale Trends zu definieren.

European Product Design Award

European Product Design Award

Von der Farmani Group, einer der weltweit führenden Organisationen zur Förderung von Fotografie, Design und Architektur, wurden wir in der Kategorie "Other consumer electronics designs" und damit für unsere Ausgewogenheit zwischen fortschrittlicher Technologie und intuitivem, visuell ansprechendem Design gewürdigt.

Estos galardones refuerzan nuestro Diese Auszeichnungen untermauern unseren Ruf als bahnbrechende Marke in Sachen Design und Innovation und festigen unser Engagement für hervorragende Produkte, die in der Telekommunikationsbranche einen Unterschied machen.

Televes Corporation

INNOVATION, DESIGN UND MODULARITÄT,

DIE WERTE, DIE UNS ZUM ERFOLG VERHOLFEN HABEN

Design geht über die Ästhetik hinaus, es steht für Funktionalität, Identität und eine Vision der Zukunft. Aus diesem Grund arbeiten wir bei Televes daran, Produkte anzubieten, die ein innovatives modulares Design und eine unverwechselbare visuelle Sprache integrieren. Dies wurde international mit drei renommierten Auszeichnungen gewürdigt: dem Good Design Award, dem Gold German Design Award und dem European Product Design Award.

Eine der Säulen dieses Erfolges ist unser Fokus auf Modularität, die die interne Produktion optimiert und es uns ermöglicht, flexible und anpassungsfähige Lösungen anzubieten. Diese Strategie sorgt für Konsistenz in der gesamten Produktpalette und damit für ein einheitliches und effizientes Erlebnis.

Die Designsprache von Televes

Unsere Sprache ist geprägt von der Harmonie zwischen definierten und weichen Formen, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Robustheit und Raffinesse schaffen. Dieser Ansatz repräsentiert nicht nur unser Erbe und unsere Entwicklung als Marke, sondern positioniert uns auch an der Spitze der technologischen Innovation.

as emblematische „orangefarbene Herz“ auf jedem Gerät symbolisiert die Essenz, die uns auszeichnet: die Verschmelzung von Tradition und Innovation, um qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten. Dieses visuelle Element stärkt unsere Markenidentität und sorgt für Konsistenz in unserer Produktpalette.

Eine Anerkennung für hervorragende Leistungen

Das Design unserer neuen Produktgeneration für die Wiedergabe von audiovisuellen Diensten in Gebäuden und Wohnungen spiegelt unser Engagement für Spitzenleistungen wider. Wir reagieren auf die Anforderungen des Marktes und nehmen die Zukunft der Telekommunikation vorweg, indem wir Produkte anbieten, die fortschrittliche Technologie, intelligentes Design und überlegene Funktionalität vereinen. Die prestigeträchtigen internationalen Auszeichnungen, die wir erhalten haben, bestätigen unsere Vision und festigen unsere Position als Benchmark in der technologischen und ästhetischen Entwicklung des Infrastruktursektors der elektronischen Kommunikation.

Innovation, Design und Modularität, die Werte, die uns zum Erfolg verholfen haben

Produktneuheiten

AVANT 12 programmierbare Verstärker

Mit noch nie dagewesener Leistung und kabelloser Programmierung

Mit noch nie dagewesener Leistung und kabelloser Programmierung

Die programmierbaren Verstärker der Avant-Serie zeichnen sich seit jeher durch ihre ständige technologische Weiterentwicklung aus, um mit dem Markt Schritt zu halten. Die Umstellung von analogem auf digitales Fernsehen, die Ausstrahlung von hochauflösenden Signalen und die Entstehung der digitalen Dividende sind einige der Herausforderungen, die sie erfolgreich bewältigt hat. Der neue Avant 12 setzt einmal mehr neue Maßstäbe und bietet neue Funktionen, die die Erfahrung des Montagetechnikers verbessern.

Von einem beispiellosen Leistungsniveau bis hin zur kabellosen Programmierung für die anspruchsvollsten Benutzer ist dieser Verstärker dazu da, kollektive Installationen einfacher, schneller und effizienter zu machen, selbst in technisch komplexen Szenarien.

Die wichtigste Neuheit dieser Serie ist die erhebliche Erhöhung der Ausgangsspannung dank des technologischen Fortschritts in der integrierten Mikroelektronik. Mit bis zu 128 dBµV* ist Avant 12 perfekt für jede Art von Installation geeignet und macht den Unterschied in den anspruchsvollsten großen kollektiven Installationen.

Mit einer noch kompakteren Größe (196 x 122 x 43 mm) und einem Gewicht von weniger als 1 kg stellen die Ästhetik und die Mechanik dieser Serie eine radikale Abkehr von den bisherigen Serien dar. Ein Verstärker, der zu einer neuen Generation von Produkten gehört, deren Design auf zwei Schlüsselkonzepten beruht: Modularität und Designsprache, und die mit drei renommierten internationalen Preisen ausgezeichnet wurde.

Die Programmierung über die kostenlose ASuite-Applikation wurde mit Blick auf den Montagetechniker entwickelt und war noch nie so einfach. Der Fachmann kann sich über sein eigenes Smartphone oder Tablet, entweder mit Android (Google) oder iOS (Apple), drahtlos und ohne Einschränkungen per Bluetooth®-Kopplung mit dem Verstärker verbinden. Darüber hinaus bietet die ASuite die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Programmiermodi zu wählen: einen automatischen Modus, bei dem sich der Verstärker in weniger als einer Minute selbst konfiguriert, basierend auf einem intelligenten Algorithmus zur Auswahl der besten Kanäle, oder eine erweiterte Programmierung, bei der der Fachmann die Kanäle auswählt und alle für die Installation erforderlichen technischen Parameter festlegt. In jedem Fall unterstützt das benutzerfreundliche und intuitive Layout den Fachmann und bietet einige Verwaltungsfunktionen, um seine Erfahrung in der Praxis zu verbessern, wie z. B. das Speichern und Klonen von Zeitplänen oder das Erstellen von PDF-Berichten mit dem Ergebnis der Installation.

AVANT 12 programmierbare Verstärker

Darüber hinaus bietet das AVANT 12 dank seiner hohen Selektivität 32 individuell programmierbare digitale VHF/UHF-Filter, sogar auf Nachbarkanälen. Die Verstärkungsregelung ist automatisch (CAG) und unabhängig von den einzelnen Filtern und kann auch eine zusätzliche Feinabstimmung des Ausgangspegels vornehmen. Schließlich ermöglicht die digitale Verarbeitung eine Frequenzverschiebung der Kanäle, um einen anderen Ausgangskanal als den Eingangskanal zu erhalten.

Innerhalb dieser Serie gibt es 4 leicht unterschiedliche Modelle, je nach Art der Installation und der Anzahl der angebotenen Funktionalitäten. Von Verstärkern mit oder ohne SAT-Eingang für den Einsatz von Satellitensignalen in Kombination mit terrestrischen Signalen bis hin zu den PRO-Modellen mit zusätzlichen Funktionen, die besonders für Benutzer geeignet sind, die zusätzliche Einfachheit und Flexibilität suchen.

* 128 dBµV nach EN50083, entspricht 124 dBµV nach DIN45004B. Bis zu 118 dBµV programmierbarer Ausgangspegel.

Nicht verpassen!

ASuite wird ständig für neue Produkte aktualisiert

Die mobile Anwendung ASuite wird ständig aktualisiert, um mit den neuesten Produkten, die sie verwaltet und programmiert, kompatibel zu sein, wie z. B. die kürzlich eingeführte SmartNova-Antenne oder die neue Avant 12-Reihe von Zentralverstärkern. Bei jedem Update sind wir stets bestrebt, die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Aus diesem Grund erfolgt die Konfiguration dieser neuen Produkte kabellos über eine Bluetooth®-Verbindung und ohne Kabel, was den Komfort erhöht.

Die App ist kostenlos für Android und jetzt auch für iOS (Apple) erhältlich. Je nach Produkt und Modell, das verwaltet werden soll, kann eine breite Palette von Funktionalitäten eingeführt werden:

ASuite en constante actualización para los nuevos productos
  • Programmierung und Einstellung von programmierbaren Filtern
  • Selbstprogrammierung und Selbstanpassung
  • Verwaltung der Antennenstromversorgung
  • Überwachung und Verschiebung von Ausgangskanälen
  • Klonen von Konfigurationen für ähnliche Installationen

Weitere Einzelheiten zu den Funktionen finden: de.televes.com/asuite

FAQ

Vorlauffaser

was sind sie und wofür werden sie verwendet?
Vorlauffaser, was sind sie und wofür werden sie verwendet?

Vorlauffaser (Art. Nr 23619x / 23099x) mit Etui und OTDR Basic (Art. Nr 598001)

Eine Vorlauffaser ist ein Stück einer mit einem Stecker versehenen optischen Faser, die mit Prüf- und Messgeräten bei der Zertifizierungsprüfung einer Anlage verwendet wird.

Diese Faser sind für optische Messungen mit einem OTDR unverzichtbar, vor allem um die Totzonen des Reflektometers zu korrigieren und so unerwünschte Auswirkungen auf das Gerät zu vermeiden.

Die Totzone eines OTDR ist der Mindestabstand, der erforderlich ist, um Ereignisse (Steckverbinder, Faserunterbrechungen, Verteilungselemente usw.) in einer optischen Installation zu erkennen. Wenn zwei Ereignisse nahe beieinander liegen, aber der Abstand weniger als der Abstand zu Totzone beträgt, kann das OTDR sie ohne Vorlauffaser nicht erkennen und messen.

Um alle in einer Anlage vorhandenen Geräte messen zu können, umfasst unser Angebot an Einführungsfasern verschiedene Kombinationen zwischen Poliervorrichtungen (APC oder UPC) und Steckverbindern (SC oder LC) sowie verschiedene Arten von Fasern, Multimode (50/125 MM) und Singlemode (9/125 SM), letztere von hoher Qualität G.657, was reduzierte Biegeradien ermöglicht, die in diesen Testszenarien typisch sind.

Da diese Fasern in den Installationen ständig verwendet und transportiert werden, weisen sie oft eine Reihe nützlicher Merkmale auf, die eine Verschlechterung verhindern und die Handhabung erleichtern. Diese Fasern sind gepanzert, mit Schutzkappen, die an der Faser angebracht sind, um einen Verlust zu verhindern, und werden in handlichen Längen auf Spulen in einer kompakten Transportbox mit Reißverschluss geliefert. Darüber hinaus enthalten sie ein technisches Datenblatt mit allen relevanten technischen Daten und Parametern zur Identifizierung und Rückverfolgung des bei den Inspektionen verwendeten Materials: Datum, Fasertyp, typische Verluste, Wellenlängen, zugehörige Seriennummer und andere.

Televes-Anlagen

HOTEL BERGLÄSSIG

(REGEN, BODENMAIS - BAYERN, DEUTSCHLAND)

Das ruhige 4-Sterne-Hotel in Niederbayern liegt in einer natürlichen Umgebung, die es sowohl im Sommer als auch im Winter zu einer Touristenattraktion macht. Es verfügt über 88 Zimmer und hat 2024 ein Modernisierungsprojekt durchgeführt, um Casting-Dienste anbieten zu können, ohne seine Koaxialverkabelung zu ändern.

Lösung mit CoaxData WLAN

Unter der Leitung von Christopher Nord, dem CTO von IN4ME, und unseren Spezialisten Christian Adam und Francisco Lema wurde in jedem Raum ein Knotenpunkt installiert und ArantiaCast ohne bauliche Veränderungen implementiert, auch wenn die zusätzliche Herausforderung darin bestand, dass die vorhandene Verkabelung und die Geräte nicht dokumentiert waren.

Das Endergebnis ist, dass die Gäste nun eine schnelle, zuverlässige und zufriedenstellende Verbindung genießen und die Hotelleitung über ein perfekt geordnetes und dokumentiertes Netz verfügt.

Televes auf der Welt

CES und ISE 2025

CES (Las Vegas, USA) 7. - 11. Januar

Televes macht weiterhin Fortschritte in seiner Konsolidierung als Referenzmarke bei der Verteilung von Fernsehleistungen in diesem Land, und auch in diesem Jahr konnten wir unser komplettes Produktangebot für die Telekommunikation präsentieren, in dieser Ausgabe von der „Wall of Fame“ am ATSC-Stand (Advanced Television Systems Committee), einem herausragenden und prominenten Space, von dem aus wir das gefeierte Design des neuen CoaxData, sowie die Ellipse-Antenne, die AvantX-Zentrale, den SmartKom-Verstärker und die MOSAIQ6- und H30-Feldmessgeräte hervorheben konnten.

ISE 2025 (Barcelona, Katalonien) 4. - 7. Februar

Wir waren erneut mit einem großen Stand vertreten, an dem wir die neuesten Entwicklungen im Gastgewerbesektor, einschließlich der Einführung unseres neuen ONT, sowie Fortschritte bei interaktivem IPTV und Casting-Diensten über GPON-Netze vorstellen konnten. Natürlich war ein Ort für unser international preisgekröntes CoaxData für G.hn-Netze reserviert.

Die Hauptattraktion war die spektakuläre Präsentation eines immersiven LED-Bildschirms, auf dem die Besucher virtuell in unsere Produktionsstätten in Santiago de Compostela (Galicien, Spanien) eintauchen und sich dorthin versetzen lassen konnten

Wissenserweiterung

Welche Schritte sind für die Einführung eines CoaxData-Systems erforderlich?

Welche Schritte sind für die Einführung eines CoaxData-Systems erforderlich?

CoaxManager-Applikation

Unsere CoaxData G.hn-Lösung ermöglicht es Ihnen, die bestehende Koaxialinfrastruktur in ein Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetz zu verwandeln. Dieser Einsatz kann mit einer geringen Investition und minimaler Störung der Bewohner des Gebäudes, in dem es installiert werden soll, erfolgen.

Um die Lösung erfolgreich einzusetzen, muss eine vorherige Analyse der Projektanforderungen unter Berücksichtigung der folgenden Parameter erfolgen:

  • Die maximale Dämpfung zwischen der Zentrale und den Knoten darf höchstens 70 dB betragen. Dies entspräche 1,8 km auf einem Koaxialkabel, wobei jedoch die Auswirkungen der installierten passiven Elemente (wie Verteiler, Splitter oder Abzweigungen) und aktiven Elemente (wie Leitungsverstärker) auf die Dämpfung berücksichtigt werden müssen. Falls Leitungsverstärker ohne passiven Rückkanal (1 bis 200 MHz) vorhanden sind, müssen sie mit Diplexer-Filtern (Art. Nr 769223) überbrückt werden.
    Wir empfehlen die Verwendung unserer CoaxManager-App, um den Status des Koaxialkabels zu überprüfen, da es nur einen Master und einen Knoten benötigt, um die Verbindungsqualität (SNR) bei den von CoaxData verwendeten Frequenzen (5 bis 200 MHz) zu messe
  • Jede Master-Einheit kann bis zu 64 Knoten verwalten. Übersteigt die Zahl der erforderlichen Anschlusspunkte 64, muss die Zahl der Master erhöht und die Koaxialnetze müssen isoliert werden.
Welche Schritte sind für die Einführung eines CoaxData-Systems erforderlich?

Sobald bestätigt ist, dass die physischen Eigenschaften des Netzes angemessen sind, müssen wir mit der Konfiguration der Geräte und Dienste fortfahren, die über das Netz bereitgestellt werden sollen. Zu diesen Dienstleistungen zählen beispielsweise: WLAN (Internetzugang), Telefonie (VoIP) und IoT. Zu diesem Zweck muss ein Konfigurationsprofil erstellt werden, das den im Netz angeschlossenen Knoten zugewiesen wird. Die notwendigen Schritte sind:

  1. Die Erstellung von VLANs, in der Regel eines pro einzurichtendem Dienst.

    Welche Schritte sind für die Einführung eines CoaxData-Systems erforderlich?
  2. Konfigurieren Sie die Ethernet-Anschlüsse an den Knoten 1 oder 2 Anschlüsse je nach Knotenmodell: Art. Nr 769320 oder 769321). In diesem Beispiel konfigurieren wir an den Knoten 769321 einen Port für VoIP und den anderen für IoT.

    Welche Schritte sind für die Einführung eines CoaxData-Systems erforderlich?
  3. Konfigurieren Sie das WLAN (wenn es einer der Dienste ist):

    • WLAN-Einstellungen: Kanalparameter, Leistung, Land, usw.
    • Virtuelle Zugangspunkte: Parameter für SSID, Passwort, Verschlüsselung usw.
    Welche Schritte sind für die Einführung eines CoaxData-Systems erforderlich?
  4. Konfigurieren Sie die G.hn-Parameter:

    • Upstream- und Downstream-Bandbreitenbegrenzung pro Knoten.
    • Frequenzfilterung (optional), z. B. zur Vermeidung von Interferenzen mit im Koaxialnetz vorhandenen Frequenzbändern wie FM. Je mehr Frequenzen herausgefiltert werden müssen, desto geringer ist die Leistung des Systems.
    • Deaktivieren oder aktivieren Sie die 4 G.hn-Ports des Masters. Wir empfehlen, die nicht genutzten Ports zu deaktivieren. Auf diese Weise benötigen wir nur 16 Knoten, es würde ein aktiver Port genügen (16 Knoten pro Port).
    Welche Schritte sind für die Einführung eines CoaxData-Systems erforderlich?
  5. Erstellen Sie das Profil (oder mehrere Profile) auf der Grundlage der oben definierten Merkmale.

  6. Weisen Sie das/die erstellte(n) Profil(e) den verschiedenen Knotenpunktenzu. Ein Knoten kann nur ein einziges Profil haben, aber im selben Netz können Knoten mit unterschiedlichen Profilen kombiniert werden.

    Welche Schritte sind für die Einführung eines CoaxData-Systems erforderlich?

Auf diese Weise sind unsere Knoten konfiguriert und das Netzwerk ist bereit. Außerdem werden Änderungen an einem Profil, die zu einem späteren Zeitpunkt vorgenommen werden, automatisch auf die Knoten angewandt, denen dieses Profil zugewiesen ist, was die Wartung optimiert und Konfigurationszeit spart.

Welche Schritte sind für die Einführung eines CoaxData-Systems erforderlich?

Wenn Sie Zweifel haben, ob diese Lösung für Ihr Projekt geeignet ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und unser Team wird Sie unverbindlich beraten:

presales.hospitality@televes.com

Ankündigung

OLT512EVO - Besonders geeignet für das Hotel- und Gastgewerbe

OLT512EVO - Besonders geeignet für das Hotel- und Gastgewerbe