The wishlist name can't be left blank

LNB

LNB

Das LNB ist die erste, im Brennpunkt einer Parabolantenne befindliche elektronische Baugruppe einer Satellitenempfangsanlage. Sie setzt die Satellitenfrequenz von beispielsweise 10,7–11,75 oder 11,8–12,75 GHz auf den Bereich 950–2150 MHz (die sog. Zwischenfrequenz) um.
Ein LNB besteht aus der Kombination eines rauscharmen Verstärkers mit einem Block-Umsetzer sowie einem Bandpassfilter und einem lokalen Oszillator um die Ebenen zu wechseln (18 V + 22 kHz = HH; 18 V = HL; 13 V + 22 kHz = VH; 13 V = VL).

Verwendung von Cookies

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Nutzung und die Statistiken unserer Website zu analysieren. Sie können Einstellungen ändern, die Verwendung von Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem Sie auf die nächste Schaltfläche klicken.

Für weitere Informationen klicken Sie auf unsere Cookie-Richtlinie.