The wishlist name can't be left blank

Presseraum

ZDF beendet SD-Ausstrahlung: Was Installateure und Zuschauer jetzt wissen müssen

Am 18. November 2025 ist Schluss: Das ZDF stellt die Ausstrahlung seiner Programme in Standard Definition (SD) ein. Betroffen sind die Sender ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKA – künftig werden sie ausschließlich in HD-Qualität ausgestrahlt.

Für Installateure ist die Umstellung hingegen eine wichtige Gelegenheit, ihre Kunden bei der Modernisierung der Kopfstationen final zu unterstützen. Für Zuschauer bedeutet das: Wer noch ältere Geräte nutzt, die nur SD-fähig sind, sieht diese Sender ab November nicht mehr.

Wer ist betroffen?

Die SD-Abschaltung betrifft:

  • Satelliten-Haushalte(Astra 19,2° Ost),
  • Kabel-Haushalte), da Kabelnetzbetreiber ihre Signale von Satellit beziehen

Besonders problematisch ist die Umstellung für ältere Kopfstellen, z. B. in Altenheimen, Krankenhäusern oder Hotels, wo zudem oft noch viele SD-Fernseher im Einsatz sind.

Was ist zu tun?

Überprüfen Sie, ob Kopfstellen zu ARD-SD-Abschaltung bereits komplett aktualisiert wurden oder ob nur einzelne Module erweitert wurden. Hier besteht jetzt noch Handlungsbedarf!

Welche Televes Produkte können eingesetzt werden?

Televes K20 Kompaktkopfstelle

In diesem Zusammenhang bietet die Televes K20 Kompaktkopfstelle eine ideale Lösung. Mit ihrer Unterstützung für DVB-S/S2 und der neuesten Version des DVB-S2X-Standards eignet sie sich optimal für den Aufbau einer zukunftssicheren QAM-Grundversorgung. Die Kompakt-Kopfstelle misst lediglich 273 mm x 203 mm x 57 mm. Sie ist in drei vorkonfigurierten Varianten erhältlich und kann sofort in Betrieb genommen werden. Durch die Möglichkeit der Kaskadierung von bis zu zwei Geräten kann die Anzahl der Transponder auf bis zu 32 erhöht werden, was insbesondere für größere Anlagen von Vorteil ist.

Modulare T.0X Kopfstellen

Aber auch die modularen T.0X Kopfstellenkönnen ebenso einfach erweitert werden. Mit dem Kanalzug U4Q2CQA-S2-CI zur Umsetzung von 4 SAT-Transpondern DVB-S2 (QPSK, 8PSK) oder DVB-S2X (QPSK, 8PSK, 8/16/32APSK) aus max. 2 Satelliten-Empfangsebenen (4 Tuner und 2 Eingänge) in zwei frei wählbare DVB-T (COFDM) oder DVB-C (QAM)-Ausgangskanäle lassen sich die ZDF-HD Programme einfach ins Kabelnetz einspeisen.

Insgesamt bieten sowohl die Televes K20 Kompaktkopfstelle als auch die modulare T.0X Kopfstellengeneration eine effiziente und zuverlässige Lösung für die Umstellung auf HD-Empfang in Gemeinschaftsanlagen