The wishlist name can't be left blank

Presseraum

Erprobung des Telemonitoring-Systems „CareLife“

Televes und das Bayerische Rote Kreuz starten Pilotprojekt Köngen,17. März 2020 – Nachdem die Zuverlässigkeit des Telemonitoring-Systems “CareLife” von Televes im Rahmen der europäischen Initiative ACTIVAGE überprüft wurde, werden das Unternehmen und das Bayerische Rote Kreuz gemeinsam ein Pilotprojekt starten. Ziel ist es, dieses smarte, durch künstliche Intelligenz lernfähige System auf die Anforderungen für den Einsatz in der Senioren- und Pflegebetreuung in Deutschland anzupassen. Hierzu wird das Bayerische Rote Kreuz, das umfassende Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen anbietet, ab Mitte März dieses Jahres zunächst 20 Haushalte mit dem Telemonitoring-System vernetzen und so den klassischen Notfallknopf ergänzen. Das „CareLife“-System, das auf individuelle B[...]
Mehr lesen

Konzipiert für Smart-City-Infrastrukturen

Televes präsentiert auf der Light + Building die neuen LED-Leuchten der Atmos-N-Serie Köngen, 20. Februar 2020 – Televes zeigt auf der diesjährigen Light + Building (Halle 4.1, Stand K39) ein umfassendes Produktprogramm für die Straßen-, Parkplatz- und professionelle Innenbeleuchtung sowie Retrofit-Systeme für einen einfachen und kostengünstigen Austausch älterer Beleuchtungstechniken. Die Treiber und LED-Module werden von dem Unternehmen entwickelt und in Spanien hergestellt. Zu den Messeneuheiten gehören beispielsweise die LED-Leuchten der Atmos-N-Serie, die wirtschaftliche Lösungen für vielfältige Beleuchtungsszenarien im Freien ermöglichen. Über einen NEMA/ANSI C136.41-konformen Regelanschluss können Punkt-zu- Punkt-Verbindungen mit Fernsteuerknot[...]
Mehr lesen

RTVE migriert bis zum 29. Februar die Satellitenfrequenzen von Astra auf Hotbird.

Der Satellitenwechsel von RTVE auf Hot Bird 13B zwingt die Nutzer, ihre Satellitenantennen bis zum 29. Februar neu auszurichten Santiago de Compostela, 6. Februar 2020. Radio Televisión Española, die öffentliche spanische Radio- und Fernsehanstalt, hat erklärt, dass ihre Sender TVE Internacional, Canal 24 Horas und RNE, die bislang über den Satelliten Astra ausstrahlten, ebenfalls begonnen haben, über den Satelliten Hot Bird 13B zu senden. Diese gleichzeitige Ausstrahlung (Simultanübertragung), die am 15. Dezember 2019 begann, wird am 29. Februar enden. Ab diesem Datum werden die Astra-Ausstrahlungen eingestellt. Dies zwingt die Nutzer, die Satellitenantennen bis zum 29. Februar auf das Hot-Bird-Signal auszurichten, um die Dienste weiterhin nutzen zu können. Diese[...]
Mehr lesen

Televes stellt neues Messgerät H30Evolution vor

Via Smartphone und Co. bedienbar Köngen, 05. Februar 2020 – Das neue Messgerät H30Evolution von Televes, das für alle digitalen TV-Standards ausgelegt ist, hat ein Multiscreen-System mit Touch-Bedienung. Über eine App lassen sich der Bildschirm via WLAN- oder Bluetooth-Verbindung auf mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und Notebooks anzeigen und das Messgerät aus der Ferne bedienen. Somit können die Installateure – abhängig von der Reichweite der jeweiligen Verbindung – an jedem Ort der Verteilanlage ihr eigenes Gerät verwenden und etwa einen größeren Bildschirm nutzen. Ein im Lieferumfang enthaltenes Tragearmbad für Smartphones sorgt dafür, dass sie bei schwierigen Bedingungen beide Hände frei haben. Da je nach Region ein wichtiger Satellit und ein dazu[...]
Mehr lesen

Komplette Lösungen für leistungsfähige Verteilnetze aus einer Hand

Die Televes Deutschland GmbH und die METZ CONNECT GmbH haben vereinbart, im Projektgeschäft vertrieblich zu kooperieren. Ziel ist es, komplette Lösungen für leistungsfähige Verteilnetze aus einer Hand anzubieten, die Signalempfang und Datenübertragung kombinieren und genügend Bandbreite für zukünftige Anwendungen ermöglichen. Durch eine enge Abstimmung der Vertriebsaktivitäten werden die beiden Unternehmen dem Handel ein vollständiges Angebot für das Gewerk „IPTV-Versorgung“ bereitstellen. Gemeinsame Schulungen und Messeauftritte runden die partnerschaftliche Zusammenarbeit ab. Heute werden beispielsweise im Wohnungsbau und im Hospitality-Bereich zunehmend Verteilnetze aufgebaut, die auf einer strukturierten Verkabelung via Kupfer und Glasfaser basieren. Die Ko[...]
Mehr lesen

Vorkonfigurierte Lösung für die Verteilung digitaler TV- Programme via IP

Televes präsentiert die neue IPTV-Kompaktkopfstelle Arantia AKS4-xx Mit der neuen IPTV-Kompaktkopfstelle Arantia AKS4-xx von Televes, die über eine HTML-Bedienoberfläche intuitiv programmiert werden kann, lassen sich DVB-S/S2-Kanäle mit hoher Qualität in LAN-Netzwerken verteilen. Die Lizenzen für die IP- Ausgangskanäle sind im Anschaffungspreis enthalten. Insgesamt stehen drei komplett konfigurierte Ausführungen bereit, die flexible Lösungen für den Hospitality-Bereich ermöglichen, in dem immer häufiger TV-Programme ohne jegliche Zusatzdienste über eine strukturierte Verkabelung gestreamt werden sollen. Mit Arantia AKS4- xx zeigt Televes, dass IPTV nicht komplizierter ist als eine Übertragung via QAM oder PAL. Die Kompaktkopfstellen haben zwei, drei oder vier Sat-Eingangs[...]
Mehr lesen

Verteilung von TV- und Radioprogrammen in Hotel- LANs

Televes präsentiert auf der ANGA COM einen neuen IP-Streamer für dasmodulare Kopfstellensystem T.OX Televes stellt auf der diesjährigen ANGA COM (Halle 8, Stand B21) einen neuen IP-Streamer für das modulare Kopfstellensystem T.OX vor. Mit diesem Modul, das für den Einsatz in Hotels vorgesehen ist, lassen sich via Satellit empfangene TV- und Radioprogramme (DVB-S/S2) in IPTV-Streams wandeln und in hochauflösender Qualität in lokalen Netzwerken (LANs) verteilen. Um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten, können bis zu acht Streams mit der speziell für das Gastgewerbe entwickelten „Pro:Idiom“-Technologie verschlüsselt werden. Ein integriertes Webinterface ermöglicht es, das komplette Kopfstellensystem ohne zusätzliche Software komfortabel zu programmie[...]
Mehr lesen

Sicheres Gefühl für Senioren und deren Angehörige

Televes stellt das neue smarte Telemonitoring-System CareLife vor Televes hat auf der Messe „Altenpflege“ in Nürnberg (2. bis 4. April 2019) das neue smarte Telemonitoring- System CareLife vorgestellt. Dieses System, das auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann, besteht aus einem Gateway, unterschiedlichen Sensoren, einem portablen Monitor für biomedizinische Messungen und einer Cloud-basierten Plattform. Es ermöglicht den Tagesablauf von Senioren in deren Wohnungen zu verfolgen und zu analysieren. Ungewöhnliche oder möglicherweise gefährliche Situationen werden sofort gemeldet. Dadurch haben Pflegefachkräfte alle Informationen, um erforderliche Entscheidungen zu treffen und die notwendige Unterstützung zu leisten. Außerdem können auch berechtigte Famil[...]
Mehr lesen

„Antenne trifft auf Netzwerktechnik“

Neben den bisherigen Schulungen rund um die Mess- und Antennentechnik bietet Televes in diesem Jahr erstmals auch die Seminarreihe „Antenne trifft auf Netzwerktechnik“ an, die insbesondere für Mitarbeiter des Elektrogroßhandels, klassische Elektroinstallateure, Systemintegratoren und IP-Spezialisten konzipiert wurde. In einem Grundkurs und einem Kurs für Fortgeschrittene erfahren die Teilnehmer, worauf es beim Aufbau leistungsfähiger Netzwerke ankommt, die Datenübertragung mit TV und Radio sowie Mehrwertdiensten kombinieren. Ab März finden am Sitz von Televes in Köngen bei Stuttgart insgesamt zwölf Termine statt. Auf Wunsch können die Schulungen auch bei Kunden vor Ort durchgeführt werden. „Heute werden die Signalübertragung und Signalaufbereitung immer häufiger in IP-bas[...]
Mehr lesen

Smarte terrestrische Antenne

Mit der neuen terrestrischen Dachantenne „Ellipse“ von Televes können via DVB-T und DVB-T2 ausgestrahlte Programme auch bei schwierigen Verhältnissen in optimaler Qualität empfangen werden. Die neueste Generation der von dem Unternehmen entwickelten TForce-Technologie sorgt dafür, dass sich die Antenne an wechselnde Bedingungen wie die Entfernung zum Sender, das Wetter oder heutige und künftige LTE-Interferenzen automatisch in Echtzeit anpasst. Speziell gebogene und gedrehte Reflektoren erzeugen eine konkave Oberfläche, wodurch das Signal wie bei einem SAT-Reflektor auf den Dipol konzentriert wird. Die konvexe Außenseite bewirkt sowohl eine verbesserte Abschirmung als auch eine effektivere Unterdrückung von Störsignalen. Da die Antenne extrem leicht und kompakt ist, lässt sie[...]
Mehr lesen