Presseraum
Televes präsentiert die nächste Generation von Einkabel-Multischaltern
Versorgung von bis zu 64 Teilnehmern
Köngen, 14. August 2017 – Mit den neuen kompakten und kaskadierbaren Einkabel-Multischaltern MSU5416 und MSU5216 aus der Nevo-Switch-Familie von Televes lassen sich nicht nur neue Gemeinschaftsempfangsanlagen intelligent realisieren, sondern auch bestehende wirtschaftlich von Single- auf Multi-Tuner-Anwendungen aufrüsten. Durch dCSS-Technologie können bis zu 64 (MSU5416) bzw. 32 (MSU5216) Teilnehmer mit Satelliten- und terrestrischen Programmen versorgt werden. Durch Kaskadierung der Multischalter lässt sich die Anzahl auf bis zu 256 erhöhen. Die DCFLEX-Funktion ermöglicht es, die Stromversorgung der Geräte optimal auf die Installation abzustimmen sowie wahlweise von der Stromversorgung einer kaskadierten Empfangsanlage zu trennen. Da beide[...]
Mehr lesen
Televes erweitert Antennensteckdosen-Programm um neue Dreifach-Twin-SAT-Stichleitungsdose
Doppelter SAT-Empfang und leichte Montage
Köngen, 21. Juli 2017 – Televes hat sein Antennendosen-Programm um die neue Dreifach-Twin-SAT-Stichleitungsdose SE33TWIN-ST erweitert. Diese Dose ist insbesondere für den Einsatz in Multischalter- und SAT-Einzelanlagen geeignet, in denen zwei Receiver unabhängig voneinander betrieben werden sollen, etwa um ein TV-Programm anzusehen und gleichzeitig ein anderes aufzunehmen. Sie hat zwei getrennte fernspeisefähige SAT-Ausgänge mit extra langen (16mm) F-Buchsen und einen TV/Radio-Ausgang für IEC-Stecker. Die geringen Anschlussdämpfungen von 1,0 dB (SAT1) bzw. 1,5 dB (SAT2) sorgen für eine optimale Signalstärke über den gesamten Frequenzbereich (5-2400 MHz). Zu den weiteren Merkmalen dieser Dose, die mit den gängigen Abdeckungen viele[...]
Mehr lesen
Televes verstärkt Außendienstteam
Manuel Blotenberg übernimmt das neue Vertriebsgebiet Nord-West
Köngen, 24. Mai 2017 – Die Televes Deutschland GmbH hat im Zuge einer engmaschigeren Aufteilung der Vertriebsgebiete ihr Außendienstteam mit Manuel Blotenberg (33) verstärkt. Der gebürtige Paderborner übernimmt als Key Account das neu geschaffene Gebiet Nord-West, das im Dreieck zwischen Bremen, Hannover und Münster liegt. Er ist seit über 15 Jahren in der Antennenbranche tätig und verfügt sowohl über ein fundiertes technisches und kaufmännisches Know-how als auch über ein umfangreiches Praxiswissen. „Manuel Blotenberg, der den dreistufigen Vertrieb aus dem Effeff kennt, wird unsere Kunden aus dem Großhandel und dem Handwerk intensiv betreuen und so frischen Wind in unsere Vertriebsaktivitäten im Nordwest[...]
Mehr lesen
Televes präsentiert auf der ANGA COM vier neue IPTV-Sets
Einfache und flexible Lösungen für Hotels
Köngen, 11 April 2017 – Televes zeigt auf der ANGA COM (Halle 8, Stand N11) ein neues IPTV-System für Hotels, das durch vier maßgeschneiderte Sets ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Zentrale Komponente dieser Sets, die auch als komplett vorkonfigurierte Plug-and-play-Varianten in einem 19‘‘-Schrank angeboten werden, sind die modulare IPTV-Kopfstelle HE21 und ein Layer-3-Switch, die sich je nach Einsatzszenario mit IP-Receivern des Typs Chronos und einer Middleware von Televes kombinieren lassen. So können entweder Radio- und Fernsehprogramme zur Verfügung gestellt werden (Basis-Set) oder zusätzlich Dienste wie Gästeinformationen, Internet-Zugang und Video-on-Demand (Middleware-Set STB), was mit dem dritten Sys[...]
Mehr lesen
Televes baut Kundenservice aus
Herbert Stumpe verstärkt den Innendienst
Köngen, 9. März 2017 – Die Televes Deutschland GmbH hat den Vertriebsinnendienst mit Herbert Stumpe verstärkt. Der 53-Jährige ist seit 1987 in der Antennenbranche tätig und hat sowohl eine hohe technische Kompetenz als auch umfangreiche Erfahrung bei der Betreuung und produktbezogenen Weiterbildung von Kunden. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere der technische Support in der Region Baden-Württemberg, Schulungen am Standort Köngen und deutschlandweit bei Kunden vor Ort sowie die Mitarbeit an Planungen und Ausschreibungen. „Mit Herbert Stumpe konnten wir einen Branchenprofi gewinnen, der schon einmal rund zehn Jahre lang erfolgreich für uns tätig gewesen ist“, so Geschäftsführer Matthias Dienst. „Durch sein Know-how wird e[...]
Mehr lesen
Leistungsstark und energieeffizient
Televes stellt neues Hexa-Modul für die Umsetzung von DVB-S/S2 in DVB-C vor
Köngen, 17. Februar 2017 – Das neue Hexa-Modul UQQA-S2-6 von Televes hat zwei unabhängige Satelliten-Eingänge, mit denen bis zu sechs DVB-S/S2-Transponder (8QPSK-QPSK) aus zwei Empfangsebenen in sechs DVB-C-Ausgangskanäle (16, 32, 64, 128, 256 QAM) umgesetzt werden können. Dadurch spart es im Vergleich zu Twin-Modulen nicht nur Platz, sondern reduziert auch den Stromverbrauch um bis zu 50%. Ein Innenlüfter sorgt dafür, dass die Temperatur optimal reguliert wird, und eine direkte Umsetzung der Frequenzen gewährleistet eine hohe Qualität der Ausgangssignale. Da die Module nachbarkanaltauglich sind, können alle verfügbaren Programme genutzt werden, ohne dass sie sich gegenseitig beeinflussen. Das Hexa[...]
Mehr lesen
Televes verstärkt Vertrieb und Marketing mit den Branchenexperten Ralf Schwellnus und Jochen Kummerer
Köngener Unternehmen weiter auf Erfolgskurs
Köngen, 4. Oktober 2016 – Die Televes Deutschland GmbH hat ihr Team um zwei Branchenexperten verstärkt: Jochen Kummerer (45) leitet das Produktmanagement in der DACH-Region und übernimmt außerdem Aufgaben im Marketing, zu denen neben der Markteinführung neuer Produkte und deren Weiterentwicklung über den gesamten Lebenszyklus auch die Unterstützung des Außendienstes gehört. Ralf Schwellnus (51) wird im Vertriebsgebiet Nordrhein-Westfalen den Groß- und Fachhandel sowie das Elektrohandwerk in den Regionen Köln, Düsseldorf und Koblenz rundum betreuen, beispielsweise bei der Planung und Realisierung zukunftssicherer Kabel-, Sat- und IP-Netze. „Die beiden neuen Mitarbeiter verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Antennenbranc[...]
Mehr lesen
Televes bringt mit der neuen FUP-Serie drei universal einsetzbare F-Stecker mit verbesserter Kompressionstechnik auf den Markt
Auch auf harten PE-Kabeln leicht zu montieren
Köngen, 26. September 2016 – Die neuen F-Universal-Kompressionsstecker (FUP) von Televes, die die Anforderungen der Schirmungsklasse A+ erfüllen, eignen sich für nahezu alle Mini-, Midi- und Standard-RG6-Koaxialkabel. Durch eine verbesserte Kompressionstechnik, bei der das Geflecht nicht mehr zurückgeschlagen werden muss, lassen sich die Stecker mühelos auf das Kabel schieben. Somit können sie auch auf Typen mit einem Mantel aus Polyethylen (PE), der bei niedrigen Temperaturen sehr hart wird, ohne Kunstgriffe wie Aufschlitzen oder Erwärmen leicht montiert werden. Die Stecker lassen sich mit einem gängigen Kompressionswerkzeug mit einer Zugfestigkeit von 236N/20kg verpressen, was eine optimale mechanische und elektrische Verbindung [...]
Mehr lesen
Televes zeigt auf der ANGA COM 2016 erstmals die neue Familie H30FLEX, die für alle digitalen TV-Standards optimale Lösungen bietet.
Preiswerte und flexibel konfigurierbare SAT-Kombi-Messgeräte
Köngen, 7. Juni 2016 – Auf der diesjährigen ANGA COM stellt Televes mit H30FLEX eine neue Messgeräte-Familie vor, die sich durch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, ein ebenso kompaktes wie robustes Gehäuse und einen günstigen Preis auszeichnet. Die Basis bildet ein Gerät für digitales Satellitenfernsehen (DVB-S/S2) und Dolby, das mit den Standards DVB-T, DVB-T2, DVB-C oder DVB-T2/DVB-C konfiguriert werden kann. Außerdem lassen sich die vier Varianten auf Wunsch sowohl um DVB-Standards erweitern als auch mit der neuesten dCSS-Technologie für Einkabellösungen nachrüsten. Alle Messgeräte haben ein hoch auflösendes 2,8‘‘-Farbdisplay (400x200 Pixel) und können dank eines praktischen Tastenfelds mit einer Han[...]
Mehr lesen
Drahtloser Highspeed-Internetzugang
Köngen, 23. Juli 2015 – Televes hat das Coaxdata-System, mit dem Daten über vorhandene Koaxial- und/oder PLC-Stromnetze (Powerline Communication) verteilt werden können, um einen WiFi-Router (EKA1000WIFI) erweitert. Dieser Router, der im 2,4-GHz-Band arbeitet und zugleich auch als Access-Point verwendet werden kann, ermöglicht dank einer Datenrate von 300 Mbit/s einen drahtlosen Highspeed-Zugang in das Internet. Außerdem unterstützt er die Standards IEEE 802.11 b/g/n und IEEE 802.3 sowie HomePlug-AV/IEEE P 1901. Zwei Sende- und zwei Empfangsantennen, die nach dem MIMO-Verfahren (Multiple Input Multiple Output) funktionieren, sorgen für eine stabile Funkverbindung. Um den Stromverbrauch zu reduzieren, lässt sich die Sendeleistung, die im Normalbetrieb bis zu 17 dBm beträgt, auf 3[...]
Mehr lesen